Methodischer Hintergrund
Um meine Handlungskompetenz in der Arbeit mit Unternehmen und den dort agierenden Menschen zu entwickeln und weiter zu professionalisieren, habe ich mich mit unterschiedlichen methodischen Arbeitsansätzen beschäftigt. .
Methoden der Führung
von sozialen Betrieben
zweijährige Weiterbildung "Leiten in Organisationen, Sozialmanagement" beim Institut für humanistischen Psychologie in Kooperation mit dem Caritasverband Aachen
- Theorie und Praxis der Führungsarbeit
- Umgang mit Macht und Leadership
- Praxis der Transaktionsanalyse und der humanistischen Psychologie
Methoden des Qualitätsmanagements
Mehrstufige Ausbildung "Qualitätsmanagement" nach den Richtlinien der TÜV CERT-Zertifizierungsstelle TÜV Nord
- Strukturen formen und Regelwerke gestalten
- Aufbau von Dokumentationssystematiken
- Systematik des Qualitätsmanagement insb. in der Dienstleistung
Abschlüsse: Qualitätsbeauftragter; Qualitätsmanager; Qualitätsauditor (TÜV/DIN-ISO)
Methoden der Kommunikation
Dreijährige, mehrstufige Ausbildung "Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP)" am Forum für Metakommunikation; Berlin/Amersfoort, durch die GANLP (Association of NLP)
- Veränderungsdynamik von Personen und Organisationen
- Methoden des Konflikttrainings, Mediation
- Klärungsprozesse und Lösungswege gestalten
Abschlüsse: Practitioner of NLP; Master of NLP (GANLP)

|